about me
Tom *1948
Studium Freie Graphik und Kunstpädagogik;
zu lange Kunsterzieher an einem Gymnasium;
2000 Auswanderung nach Nordsulawesi / Indonesien;
Reisbauer, Ziegenzüchter, Dschungelschrat
„Je länger man lebte, je mehr Erfahrungen man machte, desto komplizierter, unüberschaubarer wurde das Leben, und schließlich fand man sich inmitten so vieler Wechselwirkungen, einem Netz aus Umständen und Emotionen und Geschehnissen gefangen, daß überhaupt nichts mehr einfach war und alles von der jeweiligen Interpretation abhing. Eine Interpretation wäre jedoch reine Zeitverschwendung. Selbst die logischste Interpretation bliebe lediglich ein Versuch, das Geheimnis in einen Käfig zu sperren und die Tür hinter ihm abzuschließen. Sie würde das Leben nicht weniger mysteriös machen. Und ebenso zwecklos wäre es zu versuchen, den Verlauf der Muster zu entziffern, ihm zu folgen, den mystischen Regeln, die daraus zu erwachsen schienen, zu gehorchen.“
Lucius Shepard (*1947), „Das Leben im Krieg“
Schöner neuer Blog von Dir … und tolle Arbeiten.
Gefällt mirGefällt mir
Kompliment zum mutigen Schritt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Great Entry 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Grußadresse | Flaschenpost
1948 was a great year – especially February!
Gefällt mirGefällt mir
The best products appeared in July. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Just re-read my comment and should have written 1948 February! Had a feeling you might be a Leo!
Gefällt mirGefällt mir
„BRÜLLL!“ (roaring German lion)
Gefällt mirGefällt mir
Komme auf Gegenbesuch vorbei…
..und da ich immer neugierig auf andere Länder, andere Kulturen bin, musste ich Dein Blog abonnieren, damit ich mich nach und nach „durchgucken“ kann.
Happy days!
und Grüsse aus Mexico
Gefällt mirGefällt mir
Because I like your work I have you nominated for The Very Inspiring Blogger Award. More information about, you can find here: http://buntscheck.wordpress.com/2012/08/21/very-inspiring-blogger-award-nomination/
Have a good time! Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Sorry, Susanne, but I’m not interested in these chain-mail-„awards“ which are nothing more than site-promotion.
Gefällt mirGefällt mir
No problem! Do you want to have exchanged your website?
Gefällt mirGefällt mir
Salam kenal ya..
Gefällt mirGefällt mir
Terima kasih. Salam hangat.
Gefällt mirGefällt mir
Sama-sama…:)
Gefällt mirGefällt mir
Greetings,Tom-great picture „Militärmode„-perfect pointed-Thanks!
Gefällt mirGefällt mir
Was intrigued by the lat and long location, as your tagline. North Sulawesi, that’s an interesting spot to be tucked away in…
Gefällt mirGefällt mir
That was the idea, to be tucked away from spoiled nature. I tried to build up my own nature-reserve. But the lizards are nearly all eaten by hunters, snakes still enough and birds in growing population. The general outlook is depressing. The modern savages around me are completely moving in the opposite direction, even the great diving place at Manado Bay is nearly ruined by garbage. But if you like to see it for yourself, Liz, I could be your guide.
Gefällt mirGefällt mir
Ein interessanter Blog und die Fotos sind einfach Klasse.
LG Tina
Gefällt mirGefällt mir
It is so interesting, how we are born in one culture (Ich bin auch Deutsche) but are drawn to another, sometimes very different from the old one. Through my first marriage, I lived in the Caribbean and met quite a few other Germans who made their home there. I am also intrigued by your choice of leaving your intellectual job/work behind and becoming a farmer and artist, very similar to my own choices in the last decade. We get to experience many different ways of creating a life and somehow blend it into a new fusion, that (hopefully) works for us…
Gefällt mirGefällt 1 Person
I’ve just stumbled upon your blog. The photography here is transfixing! Very well done!
Gefällt mirGefällt mir
I hope, no one gets hurt.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Survival | Flaschenpost
I love your photos. Where in N Sulawesi are you? We once had a dive business in Manado.
Gefällt mirGefällt mir
I’m living near Bitung at the south-east coast since 2000. Diving is now heavily damaged by garbage and mining-industry.
Gefällt mirGefällt 1 Person
I can imagine. I was there in mid nineties and even then there was a problem. Went to Bitung briefly. Remember lots of seagrass and going somewhere to see tarsiers. The diving was incredible and unspoilt once …🙁
Gefällt mirGefällt mir
Tarsius:
https://insellos.wordpress.com/?s=Tarsius
Gefällt mirGefällt mir
So true.
Gefällt mirGefällt mir